HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20)
Florian Regenstauf 40/1
Besatzung:
- 1 + 8 Mann
 
Fahrzeugdetails:
- Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x4 BL
 - Motorleistung: 290 PS
 - Getriebe: Automatik
 - Zulässiges Gesamtgewicht: 15 Tonnen
 - Aufbau: Rosenbauer AT 3
 - Radstand: 4.250 mm
 
Ausrüstung:
- Löschanlage: N35, Löschleistung 2400 Liter bei 10 Bar
 - Schaumzumischsystem: DIGIMATIC
 - Löschwassertank: 1600 Liter, Schaumtank: 200 Liter
 - Seilwinde: Rotzler "TR030" 50 kN / 5 Tonnen
 - Lichtmast:„Flexilight“ LED
 - 7kVA Einbaugenerator
 - Klappauftritte über der Hinterachse
 - Rosenbauer RS 14 Stromerzeuger mit Fernstartfunktion 14 kVA
 - Verkehrswarneinrichtung Rosenbauer im Heck
 - Nahumfeldbeleuchtung LED
 - Rückfahrkamera
 - Hydraulischer Rettungssatz
 - "Stab-Fast" Stabilisierungssystem
 - 4 Atemschutzgeräte
 - 2 Langzeitatemschutzgeräte
 - 2 Chemikalienschutzanzüge
 - Hitzeschutzkleidung
 - Gerätesatz Absturzsicherung
 - Notfallrucksack
 - Automatischer externer Defibrillator
 - Beatmungsgerät
 - Rettungskorsett
 - Airbag Sicherungen
 - Motorkettensäge
 - Tauchpumpe
 - ABC Schutzausrüstung
 - Überdrucklüfter
 - Hebekissensatz
 - LKW-Rettungsbühne
 - Sprungretter
 - Brennscheidgerät
 - Rettungssäge
 - Schleifkorbtrage
 
Einsatzzweck:
Einsatz erfolgt bei Brandeinsätzen, Unfällen und technischen Hilfeleistungen.