Wohnhausbrand

Nachalarmierung zum Wohnhausbrand

In den frühen Morgenstunden des Neujahrstags wurde die FF Regenstauf zur Unterstützung in der Landkreis Schwandorf alarmiert. Wir unterstützten die FF Pirkensee mit Drehleiter, Atemschutzträgern und zur Wasserversorgung im Pendelverkehr. 

Durch die FF Regenstauf wurde in Zusammenarbeit mit der Drehleiter der FF Burglengenfeld die Dachhaut des Wohngebäudes geöffnet und der Brand von oben bekämpft. 

Hier der Link zur Pressemitteilung der MZ: 

https://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf-nachrichten/wohnhaus-brannte-am-neujahrsmorgen-aus-21416-art1865140.html


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 1. Januar 2020 05:44
Mannschaftstärke 16
Einsatzdauer 4 Stunden
Fahrzeuge KdoW
DLK 23-12
TLF 24-48
LF 16/20
GW-L1
Alarmierte Einheiten FF Regenstauf FF Steinsberg FF Eitlbrunn FF Schönleiten FF Pirkensee FF Maxhütte-Winkerling FF Ponholz FF Burglengenfeld FF Leonberg FF Teublitz Landkreisführung Lkr. SAD BRK Johanniter THW Schwandorf Polizei