Möglicher Unfall mit Kleinflugzeug

Keine Feststellung

Eine aus dem Bereich Leonberg in Richtung Regenstauf fliegende Maschine hätte Probleme in der Luft. Der Motor würde aussetzen bzw. hätte versagt. Die Flugmaschine wäre im schnellen Sinkflug. Ein Absturz im Bereich Hagenau-Kleinramspau war zu vermuten. Sofort wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zur vermeintlichen Unglücksstelle entsandt. Neben Notarzt und Rettungsdienst, THW und Bergwacht fanden sich die Feuerwehren Ramspau, Regenstauf, Diesenbach, Karlstein und Ponholz sowie Feuerwehrführungskräfte des Landkreises ein. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.

Die Polizeiinspektion Regenstauf übernahm augenblicklich die erforderlichen Ermittlungen. Diese ergaben, dass ein Unglücksfall auszuschließen ist. Während eines Schulungsfluges übte der Pilot einer Piper Sinkflug und Durchstarten.

Bericht: www.wochenblatt.de (https://www.wochenblatt.de/polizei/regensburg/artikel/329966/pilot-einer-piper-uebt-sinkflug-und-durchstarten-zeuge-geht-von-absturz-aus)


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger, Sirene, APP
Einsatzstart 17. Juni 2020 11:00
Fahrzeuge KdoW
MTW
HLF 20
DLK 23-12
LF 16/20
Alarmierte Einheiten FF Regenstauf, FF Diesenbach, FF Ramspau, FF Karlstein, KBI, Rettungsdienst, Polizei, Bergwacht